Mit der Einladung des Erfolgsautors Wolfgang Burger hat die Bücherei für Nümbrecht (in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Nümbrecht und dem Förderkreis Kultur in Nümbrecht e.V.) einen coup gelandet.
Die 1. Vorsitzende, Gisa Hauschildt, begrüßte den Schriftsteller der Heidelberg Krimis in den Räumlichkeiten der Bücherei. Nach eigenem Bekunden hat dieser (promovierter Elektroingenieur) sein Hobby - das Schreiben von Kriminalromanen - nunmehr zum Beruf gemacht (12 erfolgreiche Ausgaben stehen zwischenzeitlich “zu Buche”). Im aktuellen Band “Schlaf, Engelchen, schlaf”, ermittelt sein Protagonist, Alexander Gerlach, krank geschriebener Chef der Heidelberger Kripo, ohne Zuständigkeit und Befugnis. Burger versteht es, mit seinen pointierten Beschreibungen die Zuhörer/innen am Jagdinstinkt des Ermittlers teilhaben und an den Orten bzw. in die Szenerie der Lokalitäten und ihren handelnden Personen eintauchen zu lassen. Nach dieser kurzweiligen Unterhaltung gab Burger aber auch freimütige Einblicke “in das Schaffen eines Schriftstellers”. Wie lange braucht es zum Schreiben eines Romans, wie kommt es zum Titel, welche Recherchen sind notwendig . . .?
Zusammengefasst: Schreiben ist harte Arbeit (die Burger aber weitestgehend Spaß macht), nicht zuletzt, weil der zeitliche Druck seitens des Verlags enorm ist. Von den ersten Gedanken einer Handlung bis zur druckreifen Ausgabe vergeht ein Jahr und wird vom Ringen um den “passenden” Titel und das Coverbild begleitet. Beim sich anschließenden kleinen Umtrunk fanden weitere Fragen an den Autor genug Zeit und Raum für einen lebhaften Gedankenaustausch!
Kommentar schreiben